I²C Python

Python bietet über das Python SMBus Modul einen direkten Zugrif auf die Linux Kernelbibliothek SMBus, welche I²C implementiert.

Verwendung

Zur einfachen Verwendung von I²C am Raspberry Pi haben wir ein kleines Python Kommandozeilentool entwickelt. Dieses diente als Workaround und Wrapper für die Systembibliotheken, um die Angabe von Registern zu umgehen.

Implementierungen

WiringPi ist ein Wrapper welcher für die GPIO, UART, I²C und SPI Schnittstellen des Raspberry Pi eine einheitliche Bibliothek zur Verfügung stellt. Deren Syntax ist an die Wiring Bibliothek von Arduino angelehnt.

Zur Installation der I²C Unterstützung wird/wurde auch die <code>libi2c-dev</code> Bibliothek benötigt .

WiringPi2-Python legt sich wiederum um WiringPi und leitet dessen C Klassen als Python Funktionen durch. Es gelten die selben Einschränkungen wie für WiringPi.